Coworking und Selfstorage- Was ist das eigentlich?

Auf allen Schildern und Flyern vom BegaPark tauchen zwei Begriffe immer wieder auf: Coworking und Selfstorage. Hast Du Dich schon mal gefragt, was es damit eigentlich auf sich hat? Wir wollen dem ganzen heute auf den Grund gehen und Dir die Möglichkeit bieten, diesen Beitrag zu versenden, wenn Dich jemand fragt, was der BegaPark ist und was es dort gibt.

Lass uns mit dem Coworking beginnen.
Frei übersetzt bedeutet Coworking im Grunde nichts weiter als „zusammen arbeiten“. Zusammen arbeiten an einem zeitlich flexiblen Arbeitsplatz, in einem Raum und mit mehreren Menschen. Dabei ist besonders die soziale Komponente von Bedeutung. Der kreative Austausch wird gefördert und so kannst Du von anderen profitieren und andere von Dir. Das ist auch der Grund, warum der BegaPark gegründet wurde. Es soll ein Ort entstehen, an dem Du Dich mit anderen austauschen und connecten kannst, aber auch eine produktive und angenehme Arbeitsatmosphäre verspürst.

Nun zum Selfstorage.
Frei übersetzt bedeutet Selfstorage „selbst einlagern“. Du lagerst Deine nicht ständig benötigten Möbel, Bücher, Fahrräder, […] selbst ein und holst sie wieder raus, wenn Du sie brauchst. Klingt ziemlich simpel, oder? Das ganze klingt nicht nur simpel, sondern ist auch so. Alles funktioniert nach dem „DIY-Prinzip“ (Do-it-yourself-Prinzip). Wir bieten Dir die Lagerbox an, wo Du Deine Sachen einlagerst und der Rest ist Dir selbst überlassen. Für ein Selfstorage sind insbesondere flexible Mietzeiten und verschiedene Boxengrößen typisch. Außerdem sind Deine eingelagerten Gegenstände sichtgeschützt und niemand anderes kommt an sie ran.

Nachdem Du jetzt weißt, was es am BegaPark gibt, fällt Dir bestimmt auf, dass Du genau nach so etwas gesucht hast. Klick deshalb einfach auf „buchung“ und such Dir Dein passendes Angebot aus. Wir freuen uns auf Dich!

Begaboxx

Zurück